top of page
  • Wer ist Lutron
    Lutron ist Pionier in der Technologie des Lichtmanagements. Der Firmengründer, Mr. Spira, entwickelte bereits 1961 den weltweit ersten elektronischen Dimmer. Damit setzte er den Grundstein für eine bemerkenswerte Entwicklung seines Unternehmens zum weltweiten Technologieführer.
  • Was ist Lutron und warum sollten Sie Lutron-Produkte verwenden?
    Lutron ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten zur Lichtsteuerung und Verschattung. Neben energieeffizienten Lösungen zur Steuerung von Kunst- und Tageslicht, bietet Lutron Produkte zur Verbesserung von Komfort und Energieeffizienz Ihres Zuhauses oder Unternehmens.
  • Ist Lutron in Deutschland verfügbar?
    Lutron Systeme sind weltweit verfügbar, technisch für jede Region entsprechend den Parametern des Stromnetzes und den jeweiligen Sicherheitsvorschriften angepasst. Lutron Produkte für Europa tragen das CE-Kennzeichen und entsprechen somit den geltenden EU-Richtlinien. Alle Lutron Produkte für den europäischen Markt können Sie über die illuTRADE GmbH erwerben.
  • Wie funktioniert die Technologie von Lutron?
    Lutron setzt auf fortschrittliche Dimmer- und Steuerungstechnologie, um ein sanftes, flimmerfreies Dimmen zu gewährleisten. Für ein ganzheitliches Lichtmanagement werden Lutron-Dimmersysteme intelligent mit Sicht- und Sonnenschutzlösungen verknüpft, sodass Kunst- und Tageslicht optimal aufeinander abgestimmt sind.
  • Warum ist Lutron die beste Wahl?
    Lutron stellt höchste Ansprüche an das eigene Qualitätsmanagement und die Kundenzufriedenheit. Grundlage dafür ist das einzigartige Serviceangebot. Als qualifizierter und zertifizierte Lutron Partner unterstützt die illuTRADE GmbH Ihre Projekte von der Bedarfsanalyse bis zur Inbetriebnahme. Lutron setzt großes Vertrauen in seine weltweiten Partner und ist überzeugt von der herausragenden Qualität seiner Produkte, deshalb kann Lutron eine limitierte 8-jährige Herstellergarantie gewähren.
  • Was macht Lutron anders?
    Lutron und auch illuTRADE sieht sich nicht als Lieferant von Komponenten. Bei uns erhalten Sie ein bedarfsgerecht geplantes System mit Rundum-Service. Alle Bestandteile des Lutron Systems stammen aus dem Hause des Herstellers - Hardware, Apps, Software und Services, so dass die Kompatibilität und Integrität immer garantiert ist.
  • Wie plane ich ein Lutron System?
    Für die Ausführungsplanung ist immer ein Elektroplaner/ Elektrofachbetrieb notwendig! Ob im Bestand oder im Neubau, die Installation einer Lutron Steuerung erfordert immer den Eingriff in die elektrotechnische Anlage bzw. deren Planung. Einzig die Steckdosen Dimmer/Schalter aus RA2 Select und kabellose Batteriebetriebene Rollos und Plissees mit Pico Funk-Bedienstellen sind diesbezüglich unbedenklich. Nutzen Sie unseren Service! Anhand Ihrer Informationen zur bestehenden oder geplanten Beleuchtung, zur Nutzungsart Ihres Objektes und einer kurzen Beschreibung der gewünschten Funktionalität empfehlen wir Ihnen das richtige Lutron System und liefern Ihnen mit einem Budget auch die Informationen, welche Ihr beauftragter Installateur für seine Ausführungsplanung zwingend benötigt.
  • Wie kann ich mit Lutron Energie sparen?
    Durch die Anwendung von Dimmern, Tageslichtabhängiger Steuerung und Automatisierung, können sie mit Lutron-Lösungen den Energieverbrauch ihrer Beleuchtungsanlage um bis zu 60 % reduzieren.
  • Was kann ich mit Lutron alles steuern?
    Lutron steuert Beleuchtung jeder Art mit allen bekannten Schnittstellen (1-10V, DMX, DALI, Phasen An- und Abschnitt, schalten). Sowie die Heizung/Lüftung/Klima, AV/ Video und elektrische Verschattung (Vorhangschienen, Rollos, Plisses, Jalousien, etc). Auch Sicherheitssysteme können über TCP/ IP eingebunden werden.
  • Wie kann ich Lutron in andere Systeme integrieren?
    Jeder Lutron Prozessor ist mit einer Netzwerkschnittstelle RJ45 ausgestattet. Die Integration mit Dritt-Systemen erfolgt per TCP/IP Integration Protokoll, per LEAP API oder BACnet IP grundsätzlich ohne zusätzliches Interface. Das Lutron TCP/IP Integration Protokoll ist veröffentlicht. Treiber für LEAP API stehen für die verbreiteten Systeme wie Crestron, Control4, AMX usw. zur Verfügung, Das Treiberangebot wird ständig erweitert. Zusätzlich werden in jedem Lutron System potentialfreie Kontakte als Eingänge und Ausgänge für den Informationsaustausch zur Verfügung gestellt.
  • Wie kann ich Leuchten mit Lutron dimmen?
    Grundsätzlich kann jede dimmbare Leuchte mit Lutron gesteuert werden, nicht dimmbare Leuchten werden geschaltet. Zum Dimmen/Schalten einer Leuchte oder einer Leuchtengruppe wird der richtige Dimmer/Schalter und eine Bedienstelle installiert. Damit sind manuelles Dimmen/Schalten und das Abrufen vorprogrammierter Lichtszenen möglich.
  • Benötige ich spezielle Verkabelung für Lutron-Systeme?
    Für verkabelte Lutron Systeme empfiehlt der Hersteller im Sinne der Funktionssicherheit und Zuverlässigkeit ein eigenes Lutron Systemkabel. Damit werden alle Komponenten des Bus-Systems miteinander verbunden. Optional stellt Lutron für schnellere und kostengünstige Installation bei Modernisierung von bestehenden Beleuchtungsanlagen Funk-Bus-Systeme zur Verfügung, deren Kommunikation erfolgt kabellos. Die Verkabelung der Leuchten erfolgt immer unabhängig von Lutron entsprechend dem geltenden Standard der erforderlichen Dimming-Schnittstelle (Phase-Dimming, 1-10V, DALI, DMX).
  • Ist Lutron kompatibel mit LED-Beleuchtung?
    Ja, jede dimmbare LED ist mit Lutron steuerbar. Speziell zur Optimierung des Dimmings der weit verbreiteten 230V LED-Ersatzleuchtmittel (Bauform mit Sockel E27, E14, GU10, …) hat Lutron ein neues Modul mit Phasenanschnitt- und Phasenabschnitt-Dimming entwickelt, dieses ist geschützt gegen die kritischen elektrischen Eigenschaften von LED-Leuchtmitteln und kompensiert geringe Schwankungen der Netzeingangsspannung und deren Frequenz. Für Neuinstallationen werden LED-Leuchten nach aktuellsten technischen Standards empfohlen, d.h. die LED wird mit einem speziellen LED-Treiber installiert und dieser Treiber sollte mit der Dimming-Schnittstelle DALI-2 ausgestattet sein. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Blog Beitrag zum Thema LEDs dimmen
  • Welche Systeme bietet Lutron für die Lichtsteuerung an?
    Lutron gliedert seine Lichtsteuerungssysteme in folgende vier große Kategorien: Residential Systems Für die Anwendung zu Hause zum Dimmen einzelner Leuchten bis zur Steuerung von Beleuchtung, Sicht- und Sonnenschutz sowie Heizung/Klima in großen Villen und Grundstücken. Commercial Systems Mit speziellen Funktionen für gewerblich genutzte Einrichtungen wie Industrie- und Bürogebäude oder auch Universitäten sowie Event- und Veranstaltungsobjekte. Hospitality Systems Zur Steuerung von Gästezimmern in Hotels. Beleuchtung, Sicht- und Sonnenschutz sowie Klimatisierung werden energetisch optimiert und bedarfsgerecht automatisiert. Dazu werden die Informationen von Buchungs- und Zutrittskontrollsystemen ausgewertet. Window Systems Wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen und energetisch optimierten Beleuchtungssteuerung ist die Steuerung des Tageslichtes. Lutron hat dafür eigene, technisch einzigartige, digital steuerbare Antriebe entwickelt, welche sich nahtlos als Lutron Busteilnehmer in alle Lutron Lichtsteuerungen integrieren lassen oder auch Stand Alone installiert werden können. Alle Vorhangschienen, Rollos, Plissees usw. sind mit diesen herausragenden Motoren ausgestattet.
  • Wie kann ich mein bestehendes Lutron System erweitern?
    Die von Lutron zugesicherte Langlebigkeit der Lichtsteuerungssysteme hat zur Folge, dass Geräte welche bereits vor ca. 20 Jahren installiert wurden, heute noch immer zuverlässig ihren Dienst tun. Dazwischen liegen drei bis vier Gerätegenerationen. Ob und wie bestehende Lutron Systeme erweitert bzw. für die Steuerung moderner Beleuchtung angepasst werden können, ist im Gespräch mit illuTRADE zu klären, unser Technischer Support steht Ihnen gern zur Verfügung.
  • Wie integriere ich Lutron in mein Smart Home?
    Was ist Smart Home? Die einfache Variante für jedermann ist „Eine App für alles“. Das setzt voraus, jedes Gewerk, welches in dieses Smart Home integriert werden soll, ist kompatibel mit dem bevorzugten zentralisierendem System. Lutron macht es Ihnen einfach. Ihre Lutron Haussteuerung HomeWorks QS oder RA2 Select können Sie in die beliebtesten Systeme wie Google Home, Alexa und Apple Home mit Siri integrieren. Einzige Voraussetzung: Ihr Lutron Prozessor muss per LAN-Kabel in Ihr Home Netzwerk integriert sein, es ist keinerlei Interface notwendig. Für die professionelle Systemintegration, ebenfalls per LAN-Kabel im Netzwerk, stellen wir Ihrem Integrations-Spezialisten das notwendige TCP/IP Integration Protocol zur Verfügung.
  • Wie kann ich mein Smartphone mit Lutron verbinden?
    Jedes Lutron Prozessor System kann per Smartphone oder Tablet gesteuert werden, auch außerhalb des jeweiligen Objektes über Internet. Voraussetzungen: Ihr Lutron Prozessor ist mit dem Gebäudenetzwerk per LAN verbunden Das Gebäudenetzwerk hat eine Internet-Verbindung Ihr mobiles Gerät hat per WLAN Zugang zu diesem Netzwerk Für die Home Systeme HomeWorks QS und RA2 Select laden Sie die Lutron App für iOS oder Android auf Ihr Smartphone oder Tablet. Folgen Sie den Anweisungen zu Einrichten Ihres „Zu Hauses“. Bei Erst-Inbetriebnahme Ihrer Lutron Beleuchtungssteuerung unterstützt Sie gern unser Service-Techniker. Auf Anfrage kann ein Termin für Tel.-Support vereinbart werden.
  • Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit einem Lichtplaner?
    Ein erfahrener Lichtplaner berücksichtigt nicht nur Design und Funktionalität, sondern auch die Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und die Integration von Smart-Lighting-Systemen, was zu langfristigen Einsparungen führt. Unsere qualifizierten Partner helfen gerne weiter.
  • Warum ist professionelle Lichtplanung wichtig?
    Professionelle Lichtplanung gewährleistet, dass Ihre Beleuchtung perfekt auf den Raum und dessen Nutzung abgestimmt ist. Sie verhindert unnötige Kosten und maximiert die Energieeffizienz Ihrer Beleuchtung.
  • Wie kann ich meine Beleuchtung richtig planen?
    Die richtige Lichtplanung ist entscheidend für die Atmosphäre und Funktionalität eines Raumes. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, eine maßgeschneiderte Beleuchtungslösung zu entwickeln, die sowohl Ihre ästhetischen Wünsche als auch praktische Anforderungen erfüllt.
  • Welche Garantien gibt Lutron?
    Grundsätzlich gilt die gesetzliche Gewährleistung von mindestens 2 Jahren entsprechend der europäischen Warenkauf-Richtlinie! Lutron bietet für seine Systeme, bei Inbetriebnahme durch zertifizierte Lutron Systemtechniker, bis zu 8 Jahre limitierte Hersteller-Garantie.
  • Gibt es Wartungsverträge?
    Ja, illuTRADE bietet Wartungsverträge an, diese werden bei Interesse projektspezifisch kalkuliert und dem Kunden angeboten.
  • Wie kann ich einen Lutron Service Techniker beauftragen?
    Kontaktieren Sie uns (illuTRADE = Deutsche Lutron Distribution) unser Büro koordiniert die Lutron Services. Wir erstellen Ihnen ein Angebot mit nächstmöglichem Terminvorschlag.
  • Was kostet der Service eines zertifizierten Lutron Technikers?
    Unsere Lutron Service Techniker bieten verschiedene Services an. Abhängig von Ihrer Problem Beschreibung, dem Lutron System und der technischen Umgebung entscheiden unsere Techniker, ob sie Ihnen am Telefon helfen können bzw. ob ein Online-Service möglich oder ein Besuchstermin vor Ort notwendig ist. Wir erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot. Für die Erst-Inbetriebnahme ist der Besuch am Projekt immer notwendig. Die Kosten für diesen Service sind in unseren Angeboten unter Services und Inbetriebnahme ausgewiesen.
  • Wo kann ich Ersatzteile für mein Lutron System beziehen?
    Die illuTRADE GmbH ist eine deutschsprachige Lutron Distribution. Wir liefern einzelne Lutron Geräte, fertig geplante Systeme und Ersatzteile an den Groß- und Fachhandel. Richten Sie Ihre Anfrage an den Elektroinstallateur Ihres Vertrauens. Falls Sie uns direkt kontaktieren wollen, empfehlen wir Ihnen unseren Vertriebspartner in Ihrer Nähe.
  • Bietet die illuTRADE GmbH einen Installationsservice für Lutron-Produkte an?
    Nein, alle Lutron Produkte müssen von einem professionellen Installationsservice (Elektriker) eingebaut und verdrahtet werden. Der Installateur erhält von uns eine Einweisung und genaue Anweisungen sowie den notwendigen technischen Support.
  • Kann ich Lutron Produkte selbst installieren?
    Als Laie dürfen Sie keine elektrotechnischen Arbeiten selbstständig ausführen! Bitte beauftragen Sie den Elektro-Fachbetrieb Ihres Vertrauens. Nur das Lutron Home-System RA2Select bietet Steckergebundene Geräte (RA2Select Prozessor, Dimmer/Schalter für Steh- und Tisch-Leuchten) und kabellose Funk-Bedienstellen + Funk-Präsenzmelder zur Selbstmontage an.
  • Was mache ich, wenn ein Produkt nicht richtig funktioniert?
    Bei Problemen mit Lutron-Geräten wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
  • Wo finde ich Anleitungen und technische Informationen?
    Technische Dokumente und Installationsanleitungen für Lutron-Geräte finden Sie unter www.lutron.com. Die Lutron Homepage bietet eine Suchfunktion, hier pflegen Sie Ihre Artikel-Nummer ein. In schwierigen Fällen hilft Ihnen unser Service-Team.
bottom of page